Die Familienaufstellung
Hierbei werden die Repräsentanten der Familie oder Firma mit lebendigen Stellvertretern dargestellt. Der Klient sucht aus den zur Verfügung stehenden Stellvertretern, Repräsentanten aus die ihn/sie selber und alle anderen für das Anliegen wichtigen Personen und Faktoren darstellen. Diese stellt er im Raum entsprechend seinem inneren Bild auf, danach setzt er sich und betrachtet die Aufstellung von "außen". Nach kurzer Zeit, werden die Repräsentanten vom Aufstellungsleiter (Therapeuten) gebeten ihre Körper-und Gefühlswahrnehmungen zu äußern. Sie können an diesem Platz die Gefühle und Beziehungen der für sie fremden Person wahrnehmen und zum Ausdruck bringen. Wenn mit Stellvertretern das innere Bild des Systems aufgestellt wird, in dem wir eingebunden sind (z.B. Herkunfts-Familie oder Berufswelt), enthüllt sich die Dynamik der unbewußten Strukuturen, in denen die Beteiligten gefangen sind. In der Arbeit damit können wir dann den Weg finden, auf dem diese Verstrickungen lösbar sind, die uns in unserem Leben behindern und sogar in eine Krankheit führen können.
Familienaufstellungen finden in meiner Praxis statt, werden aber, da ich mich zur Zeit noch in der Ausbildung zur Aufstellungsleiterin befinde, von meinem Ausbilder HPP Lucius Woytt angeboten und geleitet. Die aktuellenTermine und den Link zur Anmeldung finden Sie unter aktuelle Veranstaltungen.
Häufige Themen
- Lebenskrisen
- Panikattacken und Ängste
- Umgang mit schwerer Krankheit
- unerklärbare Körpersymptome
- Platz im Leben
- Schwierigkeiten in Beziehungen
- drohende Trennung
- Trauerarbeit
- Fragen eines Berufswechsel
- Problem in der Arbeitswelt
- Depressionen